Gemeinsam wollen wir vieles erreichen und unseren Landkreis weiter voranbringen. Hier finden Sie unsere zehn Schwerpunktthemen im Überblick.
Attraktives Wohnen für Jung und Alt
Wohnraum schaffen, Baugenehmigungen beschleunigen und Offensive gegen den Leerstand starten
Senioren, Barrierefreiheit und Inklusion
Barrierefreiheit muss Normalität werden, Beratung und Vernetzung der Akteure (Architekten, Kommunen, private Bauherren) ausbauen – Menschen mit Behinderung und deren Familien unterstützen
Starkes Angebot für Kinder und Familien
Familienzentren unterstützen, musikalische Früherziehung (Kreismusikschule) und Jugendarbeit fördern, Familien und junge Menschen in die Landkreispolitik einbinden
Kluge Köpfe für den Landkreis
Digitale Weiterbildung für Arbeitnehmer und alle Altersgruppen und Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
Mittelstandsfreundlicher Landkreis
Wirtschaftsbeirat einrichten und Wirtschaftsförderung landkreisübergreifend bündeln
Effiziente und digitale Verwaltung
Entscheidungsprozesse beschleunigen – transparente Kommunikation mit den Bürgern
Infrastruktur für das 21. Jahrhundert
Optimale Mobilfunkversorgung und Glasfaserausbau, gute Verkehrswege und ÖPNV-Anbindung
Rettungswesen und Gesundheitsversorgung
Sicherung unserer Kliniken, Landärzte gewinnen und Rettungswesen (BRK, Feuerwehren u.a.) aktiv unterstützen –Rettungsstandorte erhalten
Landwirtschaft stärken
Regionalität und Wertschöpfung in der Heimat fördern und die Zukunft unserer Dörfer sichern – den Landwirten in der Gesellschaft den Rücken stärken
Umwelt sinnvoll schützen
Intakte Natur als Standortfaktor, Klima- und Umweltschutz praxisnah voranbringen – den ersten „essbaren Wildpflanzenlandkreis“ schaffen