Gemeinsamer Antrag zur Elektromobilität

Die Kreistagsfraktionen der Grünen und die „Zukunft Landkreis Tirschenreuth“ wollen gemeinsam beim Thema E-Mobilität anschieben. Beide Fraktionen haben in ihren Reihen begeisterte E-Auto-Nutzer und sind darüber hinaus der Überzeugung, dass in dieser Technologie die Zukunft liegt. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen sie nun die E-Mobilitätsnutzung im Landkreis voranbringen. So fordern die beiden Fraktionen, dass der Fuhrpark…

Details

Fraktion „Zukunft“ informiert sich über E-Mobilität

Tirschenreuth/Kulmain (vll) Die Elektromobilität gewinnt auch im ländlichen Raum zunehmend an Interesse. Nicht nur E-Bikes sind aus dem Alltagsbild nicht mehr wegzudenken, auch immer mehr Elektroautos sieht man auf den Straßen fahren und auf Bundesebene laufen aktuell die Verhandlungen für ein Elektromobilitätsgesetz. Für die Kreistagsfraktion “Zukunft Landkreis Tirschenreuth” war dies ein Anlass, sich aus erster…

Details

Fraktion Zukunft TIR besucht Mehrgenerationenhaus

Sehr intensiv wird im Landkreis Tirschenreuth derzeit die Einrichtung von sogenannten Familienstützpunkten diskutiert. Für die Fraktion Zukunft TIR war dies ein willkommener Anlass, sich vor Ort beim Mehrgenerationenhaus Mitterteich (MGH) über die geplanten Maßnahmen zu informieren. Bürgermeister Roland Grillmeier führte die Kreispolitiker zusammen mit dem MGH-Team Petra Helgert und Karin Buchmann durch das Haus. Dabei berichtete…

Details

Neue Fraktion Zukunft TIR startet Kreistagsarbeit

Am 9. Mai 2014 fand die konstituierende Kreistagssitzung statt. Mit fünf Mitgliedern ist nun als neue Fraktion unsere Wählervereinigung Zukunft Landkreis Tirschenreuth vertreten. Fraktionssprecher ist Dr. Benjamin Zeitler. Er wird vertreten durch Julia Thoma und Günther Kopp. Die Fraktionsgeschäfte managet Marco Vollath.Sehr erfreulich ist, dass wir durch unsere Koalition mit der CSU und der FDP…

Details

Zukunft TIR mit fünf sitzen im neuen Kreistag vertreten – Dankeschön!

EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN…… für dieses BOMBEN-Gesamtergebnis: Wir haben 187.238 Stimmen erhalten und sind damit aus dem Stand viertstärkste Kraft im Tirschenreuther Kreistag…. für die hervorragende Unterstützung Ihrer Kandidaten vor Ort! Jeder Kandidat hat Anteil an den Gesamterfolg und jede Stimme und vor allem die vielen 3er haben dazu beigetragen…. dass wir nun mit fünf…

Details

Zukunft TIR informiert sich über Herausforderungen in der Landwirtschaft

Bei einem Termin im landwirtschaftlichen Betrieb von Bernhard und Matthias Bäuml in Hohenwald bei Tirschenreuth informierten sich die Kreistagskandidaten der Wählervereinigung Zukunft Landkreis Tirschenreuth um Listenführer Dr. Benjamin Zeitler über die Sorgen und Anliegen der Landwirtschaft. Den Gästen stellte Bernhard Bäuml seinen Betrieb vor und gewährte Einblicke in die täglichen Arbeitsabläufe in der Landwirtschaft. Derzeit…

Details

Burg Falkenberg ist ein Juwel des Landkreises

Falkenberg. Die neue Kreistagsliste „Zukunft Landkreis Tirschenreuth“ um Listenführer Dr. Benjamin Zeitler hat nicht nur ein umfangreiches Wahlprogramm ausgearbeitet, sondern diskutiert nun auch vor Ort, wie zum Beispiel zum Thema Kultur und Tourismus, die künftige Landkreispolitik.Deswegen war man nun auf Burg Falkenberg zu Gast, wo Architekt Peter Brückner und Burgbeauftragter Matthias Grundler, selbst Kandidat der…

Details

Innovationsregion Landkreis TIR

Wie keine andere Gruppierung will die Wählervereinigung Zukunft Landkreis Tirschenreuth innovative Firmen und Start-Ups unterstützen und fördern, die in unserer Heimat investieren und Arbeitsplätze schaffen. Viele junge Gründer sind auch in den Reihen der Kandidaten, wie Robert Ehrmann und Dr. Josef Scheiber. Beide haben sich zwar in unterschiedlichen, aber absolut zukunftsträchtigen Bereichen selbstständig gemacht und…

Details

Regionalität ist IN

Regelmäßig gehen wir einkaufen in Discount-Märkten, großen Shopping Malls oder auch beim Bäcker vor Ort. Bei Ihrem Ortstermin durfte das Team der Wählervereinigung Zukunft Landkreis Tirschenreuth hinter die Kulissen des REWE Marktes in Kemnath schauen und bekam interessante Einblicke.Dabei ist auch ein größerer Einkaufsmarkt ein Wirtschaftsfaktor in der Region. So arbeiten über 20 Angestellte im…

Details