
Regelmäßig gehen wir einkaufen in Discount-Märkten, großen Shopping Malls oder auch beim Bäcker vor Ort. Bei Ihrem Ortstermin durfte das Team der Wählervereinigung Zukunft Landkreis Tirschenreuth hinter die Kulissen des REWE Marktes in Kemnath schauen und bekam interessante Einblicke.
Dabei ist auch ein größerer Einkaufsmarkt ein Wirtschaftsfaktor in der Region. So arbeiten über 20 Angestellte im Rewe-Markt Kemnath. Besonders interessierte die Gäste, wie das regionale Sortiment ankommt. Im Gegensatz zu anderen Großmärkten setzt REWE ganz bewusst auch auf regionale Produkte. Dabei betonte der REWE-Geschäftsführer, dass dies voll im Kommen sei und nächste Woche ein weiteres Regal mit regionalen Produkten zum bestehenden Sortiment hinzukomme. Dieses Sortiment muss er sich aber selbst organisieren. Für die Vertreter der Liste Zukunt TIR war klar, dass hier der Landkreis durchaus proaktiv an die Märkte herantreten könnte, um den Verkauf regionaler Produkte noch mehr zu forcieren. „Wir haben Spitzenprodukte im Landkreis“, betonte Dr. Zeitler und „diese würden die Menschen vor Ort auch gerne kaufen“. Hier wolle man auch in Zukunft mehr Aktivität vom Landkreis einfordern.
Begeistert zeigten sich die Gäste auch vom Lieferservice, den der REWE-Markt anbiete. Ab 30,- Euro Einkaufswert liefert der Geschäftsführer persönlich die Ware an die Kunden aus. Insgesamt zeigte sich, dass auch ein Großmarkt regionale Wirtschaftskraft erzeugt positiv für die Region wirkt.